Abschied von Beate Renner-Martin
Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines uns lieben Menschen ersetzen kann. Je schöner und umfangreicher die Erinnerungen, desto schwerer die Trennung zu ertragen. Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich.
Eine unserer liebenswertesten, teuersten Stimmen ist im 58. Lebensjahr, viel zu früh, für immer verklungen.
Für Beate war das Singen im Chor und vor allem ihre Liebe zum Kärntnerlied nach der großen Liebe zu ihrem Mann Mathias und ihren beiden Töchtern Stefanie und Leonie ein wichtiger Teil ihres Lebens. So hat sie bereits in jungen Jahren zweieinhalb Jahre lang als Chorleiterstellvertreterin und dreieinhalb Jahre als Chorleiterin im Gemischten Chor Kühnsdorf gewirkt.
Ab dem Jahr 1990 - mehr als 30 Jahre - erfreute sie die Kärntner Singgemeinschaft mit ihrem Sopran. Gemeinsam mit ihrem Mann Mathias, den sie auch beim Singen kennenlernte, wurde sie zu einem sehr aktiven, anpackenden Mitglied in der KSGW. So unterstütze sie 12 Jahre lang unseren Chorleiter Bernhard Sturm als Chorleiterstellvertreterin und 3 Jahre lang war sie auch stellvertretende Obfrau des Chores. Im Mai 2023 durften wir ihr das eiserne Ehrenzeichen für 40-jährige sängerische Tätigkeit und ihre Verdienste um das Kärntner Lied überreichen.
Beate hat viele Menschen, so auch ihre Töchter, zum Singen motiviert und inspiriert - sie beherrschte jeden Ton und jeden Rhythmus. Durch das Singen in unserem Chor sind für sie auch Freundschaften entstanden, die über das gemeinsame Singen weit hinaus gingen. Sie war insbesondere ein sehr offener, warmherziger, hilfsbereiter und empathischer Mensch und hat durch ihr Mitwirken das Chorleben um viele Facetten bereichert.
Sie wird für uns immer Teil der KSGW sein.