Chonik 2007

2007

16.12.2007

22. Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk, 1020 Wien, Praterstraße (U1 Nestroyplatz)


15.12.2007

Teilnahme am internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus

15.12.2007

Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Brigitta, 1200 Wien (U6 Jägerstraße)


31.05.2007

Sommerkonzert, Großer Festsaal der Universität Wien, 1010 Wien,
"In die Ålm wånn i geh..." - Eine musikalische Wanderung über Kärntens Berge
Sprecher: Hans Mosser, Musik: "Die Wernberger Buam"

Kurzvideos aus dem Konzert
Im Gögndtål drin
Wernberger Buam

 

Chonik 2006

2006

17.12.2006

21. Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Nepomuk, 1020 Wien mit Präsentation unserer neuen CD (aufgenommen von Tonstudio Weikert)

16.12.2006

Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Brigitta, 1200 Wien

15.12.2006

Adventkonzert in Laxenburg, NÖ

21.-22.10.2006

CD-Aufnahme (2. Teil) im Kloster Sacre Coeur in Pressbaum, NÖ

 

01.08.2006

Missa C-Dur KV 317, "Krönungs-Messe" für Soli, Chor und Orchester von W. A. Mozart "Mozart and more" im Rahmen des St. Pauler Kultursommers, Sift St. Paul (Lavanttal)

24.06.2006

Missa C-Dur KV 317, "Krönungs-Messe" für Soli, Chor und Orchester von W. A. Mozart Pfarrkirche St. Nepomuk, 1020 Wien, Nestroyplatz

28.-29.05.2006

CD-Aufnahme (1. Teil) im Kloster Sacré Coeur in Pressbaum, NÖ

 

24.05.2006

Kärntner Liederabend, Großer Festsaal der Universität Wien, 1010 Wien, Gäste: Klagenfurter Volksmusik Trio (Gilbert Muchitsch), Clemens Schaller (Klavier) Sprecher: Freddy Maier (Lavanttal)

Chonik 2005

2005

11.12.2005

20. Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Nepomuk, 1020 Wien Sprecher: Josef Nadrag (ORF Kärnten), Gäste: Geschwister Friedrich (Hartberg)

09.10.2005

Fest der Kärntner Stimmen: Mitwirkung an einer Veranstaltung des Landes Kärnten anlässlich der 85jährigen Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung, Kursalon Hübner, Wien-Stadtpark (20:00 Uhr)

 

09.10.2005

Kärntner Liedermatinee unter dem Titel "G'sungen und G'redt" Schloss Kittsee, Burgenland (11:00 Uhr)

26.08.2005

Eröffnung des Bunkermuseums am Wurzenpass, Projektbetreiber ist Mag. Andreas Scherer, damaliger Obmann der Kärntner Singgemeinschaft in Wien

26.-31.07.2005

Teilnahme beim 1. internationalen Chorwettbewerb "Musica sacra" in Rom.  Mit einem "Diploma d' Oro", einem goldenen Diplom, wurde die Arbeit der vorangegangenen Wochen und Monate belohnt.

 

 

26.06.2005

Missa C-Dur KV 317, "Krönungs-Messe" für Soli, Chor und Orchester von W. A. Mozart und geistliche Kärntner Volkslieder, Pfarrkirche Altlerchenfeld, 1070 Wien

15.06.2005

Kärntner Liederabend, Großer Festsaal der Universität Wien, 1010 Wien, Gäste: Volksmusikensemble "Holzblech", Sprecher: Gerhard Lepuschitz

Gold beim internationalen Chorwettbewerb in Rom

Vom 26. bis 31. Juli 2005 fand in Rom der 1. internationale Chorwettbewerb "Musica sacra" statt.  Mit einem "Diploma d' Oro", einem goldenen Diplom, wurde die Arbeit der vorangegangenen Wochen und Monate belohnt.

Weiterlesen: Gold beim internationalen Chorwettbewerb in Rom